Rechenzentren

Hinter jeder technologischen Plattform zum Hosten von Hardware und virtuellen Ressourcen in der Cloud steht ein Rechenzentrum, das die Zuverlässigkeit, Fehlertoleranz und Sicherheit der IT-Infrastruktur des Kunden bestimmt. Die Colobridge-Plattform basiert auf zwei unabhängigen, geografisch verteilten Rechenzentren, Equinix und Telehouse (KDDI) – dem ersten weltweit und dem vierten im EMAE-Ranking gemäß Cloudscene Rankings 2 1. Beide Rechenzentren entsprechen der Tier III+ -Klasse.

DE-datacenter DE-datacenter
Zuverlässigkeitsniveau TIER III Multiple Interconnected TIER III+ sites
Gesamtfläche der Maschinenhallen 25,000 m² 8,503 m²
Stromversorgung Zwei unabhängige Anschlüsse, Redundanz
Unabhängige Stromanschlüsse 2 2
Verfügbare Leistung 21 MVA 15 MVA
USV-Redundanzschema N+1 N+1
Autonomer Betrieb des Datenverarbeitungszentrums von Diesel-Stromerzeugungsanlage 72 Stunden (max) 72 Stunden (max)
Rack-Belastung bis zu 10 kVA 3-6 kVA
Klima-Modus Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Konditionierungsschema N+1 N+1
Temperaturzustand +24С +24С
Luftfeuchtigkeit 50% - 15% 65% - 30%
Brandsicherheit Zonale Multi-Level-Sicherheit
Sicherheit Rund um die Uhr mit Zugangskontrolle
Hermetische Zone Geschützter, isolierter Raum
SLA (Strom, Klima, Verteilungssubsystem) 99.99%
Nebenleistungen Auf Anfrage

Zertifizierung

In den Rechenzentren von Telehouse und Equinix in Frankfurt sind alle technischen Systeme für hohe Fehlertoleranz reserviert. Die Einhaltung der hohen Industriestandards wird durch folgenden Zertifikate bestätigt:
– SOC 1 Type I / SOC 2 Type II
– ISO 270
– PCI DSS
– ISO 90 :2 5
– ISO 223
– ISO 500 .
– ISO 270 :20

Angebote