VPS/VDS in Europa (Deutschland)

Fehlersichere und produktive cloudbasierte VPS/VDS-Server in Deutschland mit einem vorstallierten Betriebssystem Windows Server 2016/2019 (RU/EN) oder Ubuntu 20.04/22.04, CentOS Stream 8/9, Debian 10/11. Zuverlässiges Hosting in Europa, das sich an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst.
BestellenSich beraten lassen

Vorteile von VPS/VDS in Deutschland

Miete von Servern in Europa: hohes Niveau an Zuverlässigkeit und Sicherheit

Wir vermieten Server in Deutschland, wo Ihre Webressourcen auf rechtlicher und physischer Ebene zuverlässig geschützt werden. Wir legen Daten in einen fehlersicheren Cluster auf der modernen Technologieplattform Colobridge, die auf der Grundlage von zwei unabhängigen zertifizierten Datenverarbeitungszentren vom Tier III/Tier III+ in der Stadt Frankfurt am Main eingesetzt werden.

Flexible Einstellung und Verwaltung

Wir verwenden die Hardware-Virtualisierung basierend auf Hyper-V, sodass Sie vollständige Zugriff auf die virtuellen Servereinstellungen in Deutschland haben. Sie können alle Betriebssysteme und Anwendungen, Bibliotheken und Systemsteuerungen installieren. Bei Bedarf installieren Colobridge-Experten selbst das Gastbetriebssystem und die erforderliche Software.

Transformation von VPS/VDS in IaaS ohne Wertzunahme

Wenn Sie die VPS/VDS-Dienstleistung auf der Plattform anpassen müssen, transformieren wir sie schnell in IaaS ohne Wertzunahme. Darüber hinaus können Sie eine beliebige Anzahl von IP-Adressen von uns zu einem formellen Preis bestellen.

Ausrüstung vom Enterprise-Niveau

Server und einzelne Komponenten, einschließlich schneller NVMe-Speicher, werden von führenden Weltanbietern geliefert, die sich auf die Produktion von Produkten für das Unternehmenssegment spezialisieren. Für VPS-Hosting in Europa verwenden wir nur zuverlässige, hochleistungsfähige und wiederholt bewährte Hardware-Lösungen.

Warum Colobridge

Informationssicherheit auf Ebene der Gesetzgebung Deutschlands

Rechenzentren gehören zu Top-Drei von den besten RZ-Anbieter der Welt

Mehrsprachige Expertise und professioneller technischer Support 24×7×365
Hohe Servicequalität — 4.9. Antwort des Support-Teams — bis 15 Minuten
Bewertungen und unsere Kunden

Unser Unternehmen nimmt seit über neun Jahren die Dienstleistungen der Colobridge GmbH in Anspruch. In dieser Zeit hatten wir nie die Frage nach der richtigen Wahl des Anbieters. Colobridge gibt keinen Anlass, an der Qualität der erbrachten Dienstleistungen, dem hohen SLA-Niveau sowie der unbestreitbaren Professionalität des technischen Supports und der Kundenmanager zu zweifeln.

Anton Vasiliev

Führender IT-Fachmann, GU "Deka

Colobridge hat sich als zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen gezeigt. Die Dienstleistungen werden unter Einhaltung der festgelegten Fristen, Qualitätsindikatoren, termingerecht und fachkundig erbracht.

Sergey Bobylev

Abteilungsmanager für Ausschreibungsverfahren, JSC "DTEK Dnipro Stromnetze"

Häufig gestellte Fragen zu VPS/VDS in Europa

Was ist der Unterschied zwischen VPS und VDS?

VPS (Virtual Private Server) und VDS (Virtual Dedicated Server) haben keine klare semantische Trennung und unterscheiden sich nur in der Virtualisierungsmethode. Bei VDS handelt es sich um Hardware, während VPS direkt im Betriebssystem implementiert ist. Dementsprechend werden auch verschiedene Virtualisierungslösungen verwendet. Colobridge teilt nicht die Konzepte von VDS/VPS und bietet virtuelle Maschinen nur mit Hardware-Virtualisierung. Sie erhalten ein volles Analogon des dedizierten Servers und maximale Isolation von anderen VDS.

Wie unterscheiden sich VPS/VDS-Dienstleistungen vom virtuellen Hosting?

In vielerlei Hinsicht übertrifft VPS/VDS das virtuelle Hosting. Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der zugewiesenen Ressourcen, die Flexibilität von Einstellungen und Verwaltung, die Möglichkeiten zur Modifikation vom Betriebssystemkern und zum Hinzufügen spezifischer Bibliotheken. Es gibt keine Einschränkungen für die Installation von Anwendungen von Dritten in VPS/VDS, während die Möglichkeiten des virtuellen Hostings nur für eine streng definierte Liste von Aufgaben geeignet sind und die Rechenleistung des Servers zwischen allen Kunden verteilt ist, was im Fall der Spitzenbelastung die Leistung von Dienstleistungen ernsthaft beeinflüssen kann. Mit unseren VDS/VPS in Europa auf Windows Linux wird dies nie geschehen.

Wofür braucht man einen virtuellen Server?

Meistens wird ein virtueller Server von Kunden nachgefragt, für die die Möglichkeiten vom virtuellen Hosting nicht genug sind, aber es ist nicht rationell, einen dedizierten Server (Dedicated) für ihre Bedürfnisse zu mieten. Beim virtuellen Hosting hostet VPS/VDS-Server Anwendungen und Daten mehrerer Kunden, während ein virtueller Server mit allen seinen Hardwarekomponenten (Prozessorleistung, RAM, Datenübertragungskanal mit einer gewissen Bandbreite) nur einem Kunden zur Verfügung steht. Wenn das Projekt größer wird, kann man zusätzliche Ressourcen durch Bestellung vom Hosting in Deutschland mieten.

Mit welchen Betriebssystemen und Anwendungen kann ich auf einem gemieteten virtuellen Server arbeiten?

Wenn Sie einen VPS in Deutschland mieten, können Sie ein Gastbetriebssystem aus einer von unseren Experten vorbereiteten Liste wählen: Windows Server 2016 (RU/EN), Windows Server 2019 (RU/EN) oder Ubuntu 20.04/22.04, CentOS Stream 8, CentOS Stream 9, Debian 10, Debian 11. Alle Betriebssysteme sind als vorinstallierte Vorlagen erhältlich, die unter dem SPLA-Programm (für Windows-Produkte) oder der GNU GPL (für Linux-Produkte) lizenziert sind. Es handelt sich um sichere, zuverlässige und bewährte Distributionen, die einfach zu bedienen sind und einen schnellen Start ermöglichen.
Sie können alle Systemsteuerungen und Anwendungen selbst oder mit Hilfe unserer Support-Spezialisten installieren, mit Ausnahme von solchen, die Online-Betrug, die Verbreitung von bösartigem Code oder Inhalte, die gegen deutsches Recht verstoßen, beinhalten.

Ist es möglich, VPS/VDS kostenlos zu testen?

Für Kunden, die die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen, die Einhaltung der angeforderten Ressourcen für die Bedürfnisse eines bestimmten Projekts sowie in der Geschwindigkeit der Antworte des technischen Supportteams überprüfen möchten, bieten wir die Möglichkeit, unsere VPS/VDS kostenlos während 7 Tagen mit dem Recht zur Verlängerung auf 14 Tage zu testen.

Wie werden die Daten auf den VPS-Servern in Deutschland geschützt?

Die Geräte und Daten der Kunden, die auf Linux- oder Windows-Hosting in Deutschland gehostet werden, befinden sich in Frankfurt am Main und sind gemäß der lokalen Gesetzgebung geschützt. Der physische Schutz wird direkt von Betreibern der Datenverarbeitungszentren Telehouse (Tier III) und Equinix (Tier III+) gewährleistet. Ihre Infrastruktur und Zuverlässigkeit entsprechen den aktuellen Anforderungen der Branche, was durch zahlreiche Zertifikate bestätigt wird.

Was sollte ich tun, wenn ich keinen eigenen IT-Spezialisten habe, um den VPS/VDS-Server zu verwalten?

Wenden Sie sich an den Kundendienst von Colobridge und unsere Experten helfen Ihnen dabei, grundlegende Aufgaben auf VPS in Europa auszuführen: den Server neustarten, das ausgewählte Betriebssystem und die Systemsteuerung installieren, Diagnostik durchzuführen. Wenn Sie fortlaufend Unterstützung benötigen, empfehlen wir, die Verwaltungsdienstleistung zu bestellen, indem Sie einen Tarifplan auswählen, der im Rahmen des Inhalts und Preises für Sie geeignet ist.
Zuverlässigkeit wird durch die Zertifikate bestätigt
Nützliches zum Thema
Data and Security
How to Choose a Cloud for Business: 7 Key Criteria
Corporate IT
Reliable and secure: why business hosts data in European data centers
Wie geht es weiter?
Testen Sie unser Cloud kostenlos für 2 Wochen
Helfen Sie uns Ihnen zu Helfen. Informieren Sie uns über Ihre Aufgaben und Business-Anforderungen und wir helfen gerne.
Wie geht es weiter?
Testen Sie unser Cloud kostenlos für 2 Wochen
Helfen Sie uns Ihnen zu Helfen. Informieren Sie uns über Ihre Aufgaben und Business-Anforderungen und wir helfen gerne.