Netzwerklösungen
Die Colobridge-Plattform verfügt über eine unabhängige multifunktionale Netzwerkinfrastruktur und über notwendige Ressourcen zur Einrichtung von Datenübertragungskanälen mit führenden Telekommunikationsbetreibern. Das Netzwerk kann 5 Jahre störungsfrei funktionieren.

Vorteile interner Netzarchitektur
- Jede Plattformfläche ist mit einzelnen autonomen Datenübertragungskanälen vernetzt;
- Betreiber und Tier-I-Datenübertragungskanäle;
- Redundante Auslegung der Netzkomponenten;
Es besteht eine Möglichkeit zur
Vernetzung mit über 500 Providern weltweit
- Kürzeste Routen zu Kundenressourcen dank der Präsenz in 33 Peering-Punkten in Amsterdam, Hongkong, Kiew, London, Moskau und anderen Städten der Welt.
- Cloud Exchange – Direktzugang zu weltbekannten Anbietern im Cloud Computing (Amazon AWS, Microsoft Azure, VMware vCloud Air, Google Cloud Platform etc.).
- Ein eigenes autonomes Netzwerk ist vorhanden (ASN: AS197252);
- Isolierte Netzressourcen mittels Layer3 VPNaaS;
- Isolierte Kanäle zur Ethernet-L2-Datenübertragung mit einer Übertragungskapazität bis 10 Gbit pro Sekunde;
- Das Angriffserkennungssystem
Vorteile interner Netzarchitektur
Geografisch verteilte Rechenzentren sind auf einheitlicher und logischer Plattform mittels aufgeteilter Netzwerkinfrastruktur vereint, die auf WDM-Technologie basiert.
- Ein Rechenzentrum-Bertreibernetzwerk aus mehr als 100 Rechenzentren weltweit;
- Redundant ausgelegte Ringverbindung aller Rechenzentren innerhalb der Plattform;
Moderne technische Lösungen und Geräte von weltführenden Herstellern
- Konvergierte Netzwerk-Infrastruktur, die FCoE-Protokolle unterstützt, FC, iSCSI;
- WDM-Technologie;
- Zugang zum Internet für den Endbenutzer bis 10 Gbit/s;
- Kupfer oder optischer Kreuzverbinder;
- LACP;
- Die Kundengeräte werden in isolierte Netzwerksegmente (VLAN) innerhalb der gesamten Plattform vereint;
- Realisierte Redundanz jeder einzelnen Komponente;
- Physische Abtrennung des Netzwerkmanagements sowie der Datenübertragung vom öffentlichen Zugriff